Zwischen/Miete diskursiv
»Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch«
Mit Kristina Lunz
Mittwoch, 5. Oktober, 18 Uhr
im Livestream
Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.
Kristina Lunz tritt mit dem »Centre for Feminist Foreign Policy« an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin und Aktivistin stellt im Gespräch mit Tilman Strasser ihr jüngstes Buch vor und erörtert, warum ohne Feminismus kein Frieden möglich ist.
Im Livestream auf www.bpb.de/zwischenmiete
und www.youtube.com/zwischenmietenrw
mit interaktiver Frage- und Kommentarmöglichkeit
zwischen/miete nrw ist eine Veranstaltungsreihe für Lesungen in WGs und an anderen spannenden Orten. Als zwischen/miete diskursiv ist sie seit 2021 Partner der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn. Immer mit einem Gast aus Journalismus, Aktivismus, Wissenschaft, immer mit einer Idee von Morgen.
In Kooperation mit

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
