Literaturschaffende helfen Literaturschaffenden: aus aktuellem Anlass widmet das Literaturhaus Bonn zwei Ausgaben des LitBrief-19 dem Krieg in der Ukraine. Den April 2022-Brief hat deshalb Dmitrij Kapitelman, der heute in Berlin lebt, an die Autorin und Verlegerin Kateryna Mishchenko in seine Geburtsstadt Kyiv geschrieben. Mishchenko wird ihm mit dem Juni-LitBrief antworten.
Die Einnahmen beider Briefe spenden wir ohne Abzug an das Projekt #artistsinshelter des translit e.V., mit dem die Kolleg*innen des ukrainischen Literaturbetriebs unterstützt werden.
Soli-Briefe hier bestellen:
- Ab einem Spendenbetrag von 15 € erhalten Sie den bereits veröffentlichten Brief von Dmitrij Kapitelman und die Antwort von Kateryna Mishchenko nach Erscheinen per Post nach Hause.
- Spenden unter dem Mindestbestellwert von 15 € werden ohne Briefversand an das Projekt weitergeleitet.
- Regelmäßige Unterstützer*innen des LitBrief-19 bekommen beide Briefe als Teil ihres Abonnements. Auch diese Einnahmen der Soli-Briefe werden gespendet.
- bei Fragen wenden Sie sich gerne an waldmueller@literaturhaus-bonn.de
LitBrief-19 ist unser Brief-Abonnement, das wir während der Corona-Schließzeit entwickelt haben - literarische Originalbeiträge als monatliches Abo: Autor*innen wie Felicitas Hoppe, Gunther Geltinger, Melanie Raabe, David Wagner u.v.a. schreiben für Sie seit Oktober 2020 Literatur-Briefe. Was, wie, worüber - darauf sind wir ebenso gespannt wie Sie: jeder Brief eine Wundertüte. Und weil wir alle schon viel zu sehr vor Bildschirmen vereinsamen, kommen unsere Briefe als Echtpost, physisch, in Ihren Briefkasten.
Möchten Sie mitlesen?
Gegen eine Abo-Gebühr von 7,00€ bzw. ermäßigt 5,00€ (inkl. MwSt.) pro Brief erhalten Sie jeden Monat einmal Literatur-Post. Gerne können Sie das Abonnement auch verschenken.
Bisher schrieben für sie ...
Für Nachbestellungen à 9,00 € (inkl MwSt. und Versand) können Sie sich gern per Mail an unser Büro wenden.

am 02.07.2022
von Aslı Erdoğan
anlässlich des Gedenktags an die NS-Bücherverbrennung
Foto: Autorin

am 07.05.2022
von Enis Maci
Foto: Nils Bleibtreu

am 02.04.2022
Soli-Brief von Dmitrij Kapitelman
Foto: Christian Werner

am 06.03.2022
von Julia von Lucadou
Foto: Guido Schiefer

am 05.02.2022
von Yannic Han Biao Federer
Foto: H. Steinweg

am 08.01.2022
von Kristof Magnusson
Foto: P. Matas

am 04.12.2021
von Angelika Klüssendorf
Foto: Andreas Hornoff

am 06.11.2021
von Ewald Arenz
Foto: Ewald Arenz

am 02.10.2021
von Marie T. Martin
Foto: Alexandra Heneka

am 04.09.2021
von Nora Bossong
Foto: Heike Steinweg

am 07.08.2021
von Marcel Beyer
Foto: Isolde Ohlbaum

am 03.07.2021
von Ulrike Almut Sandig
Foto: Michael Aust

am 04.06.2021
von Karen Köhler
Foto: Christian Rothe

am 08.05.2021
von Roman Ehrlich
Foto: Michael Disqé

am 01.04.2021
von Marion Poschmann
Foto: Jürgen Bauer

am 04.03.2021
von Mariana Leky
Foto: Franziska Hauser

am 02.02.2021
von David Wagner
Foto: Linda Rosa Saal

am 03.01.2021
von Thomas Melle
Foto: Dagmar Morath

am 01.12.2020
von Felicitas Hoppe
Foto: Tobias Bohm

am 01.11.2020
von Gunther Geltinger
Foto: Jürgen Bauer

am 01.10.2020
von Melanie Raabe
Foto: Marina Rosa Weigl

am 26.06.2020
von @LettersOfLudwig
Grafik: Julica Puls

am 19.06.2020
von Marc Degens
Foto: Autor

am 10.06.2020
von Sabine Schiffner
Foto: Autorin

am 05.06.2020
von Juliana Kálnay
Foto: Mathias Prinz

am 29.05.2020
von Sabine Trinkaus
Foto: Herff

am 20.05.2020
von Bastian Schneider
Foto: Thomas Kölsch

am 15.05.2020
von Tilman Strasser
Foto: Autor

am 10.05.2020
von Lothar Kittstein
anlässlich des Gedenktags an die NS-Bücherverbrennung
Foto: LHB

am 08.05.2020
von Denis Pfabe
Foto: Tobias Bohm

am 30.04.2020
von Stefanie de Velasco
Foto: Joachim Gern

am 24.04.2020
von Karosh Taha
Foto: Havin Al-Sindy

am 17.04.2020
von Verena Güntner
Foto: Stefan Klüter

am 09.04.2020
von Dorian Steinhoff
Foto: Autor

am 03.04.2020
von Judith Merchant
Foto: Maya Claussen
Gefördert durch

